Zur Sicherung einer intrathekalen Synthese von erregerspezifischen Antikörpern kann ein Antikörperspezifitäts-Index (ASI) berechnet werden. Da im Allgemeinen der Liquor/Serum-Konzentrationsquotient für erregerspezisches IgG kleiner oder gleich dem für das Gesamt-IgG ist, deutet eine höherer ASI auf eine spezifische Antikörpersynthese im ZNS hin. Wichtig für die Validität des rechnerischen Quotienten ist, dass das Serum/Liquor-Paar zum gleichen Zeitpunkt gewonnen wurden und passende Methoden / Reagenziensätze verwendet werden.
Interpretation
Bei fehlender Antikörperproduktion gegen verschiedeneErreger im ZNS beträgt der AS-Index 1 (0,5 - 2,0). Ein Wert > 2,0 deutet auf eine spezifische Antikörpersyntheseim ZNS hin, ein Wert > 3,0 beweist sie mit hoher Reliabilität.