History...
Akanthozyten im Blut
Anisozytose der Thrombozyten
Atyp.Lymph.vermutl.neopl.
Atyp.Lymph.vermutl.neopl.(abs.)
Atyp.Lymph.vermutl.reaktiv (rel.)
basophile Punktierung der Ery
Blasten (rel.)
Diverse Zellen (abs.)
Effector TREG (CD161+/CD45RA-) im EDTA-Blut (GPt/L)
Elliptozyten im Blut
Eosinophile Granulozyten (abs.)
Eosinophile Granulozyten (rel.)
Erythroblasten
FoxP3+ Anteil an CD127low/CD25++ im EDTA-Blut (GPt/L)
Hyperchromasie der Erythrozyten
Kernschatten (abs.)
Lymphozyten (typisch)
Megakaryozytenkerne
Metamyelozyten (rel.)
Monozyten
Monozyten (abs.) im EDTA-Blut (GPt/L)
Myelozyten (abs.)
Myelozyten (rel.)
Naive TREG (CD161-/CD45RA+) im EDTA-Blut (%)
Ovalozyten im Blut
Poikilozytose der Erythrozyten
Polychromasie der Erythrozyten
Promyelozyten
Regulatorische T-Zellen
Riesenthrombozyten
Seg.Granulozyten (abs.)
Sichelzellen im Blut
Sphärozyten im Blut
Stabk.Granulozyten
Summe mikr. diff. Zellen
tox. Granul. Neutrophile
Transitional TREG (CD161-/CD45RA-) im EDTA-Blut (%)
Transitional TREG (CD161-/CD45RA-) im EDTA-Blut (GPt/L)
TREG: CD127low/CD25++ Anteil an CD4+ im EDTA-Blut (GPt/L)
TREG: FoxP3+/CD25++ Anteil an CD4+ im EDTA-Blut (GPt/L)
Zellzahl (kernhaltige Zellen) im Ascites-Punktat (GPt/L)
Stabk.Granulozyten
Einheit
Zellen
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
letzte Änderung
31.03.2025 01:43
Related Profiles
Mikroskopisches Differentialblutbild