History...
Atyp.Lymph.vermutl.reaktiv
Cortisol i.U. (rel. KREA)
Doppelt neg. T-Zellen(CD3+/CD4-/CD8-) im EDTA-Blut (GPt/L)
Epithel.-zylinder (Sed.)
Kernschatten (abs.)
Lysin i.P.
Megakaryozytenkerne
Naive TREG (CD161-/CD45RA+) im EDTA-Blut (%)
Nitrit i.U.
Poikilozytose der Erythrozyten
Protein-Elektrophorese i.S.
Quotient CD4+/CD8+ (CD3+)
Retikulozyten-Hämoglobin
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (GPt/L)
[1]
Tumorverdächtige Zellen im Ascites-Punktat (Zellen)
Organische Säuren i.U.
Protein S (frei)
Quick (Thromboplastinzeit)
Nitrit i.U.
Abnahmevorschrift
Erstellt: 18.01.2016 (Cha)
letzte Aktualisierung: 02.08.2018 (Poi)
Häufigkeit
Notfallparameter, ganztägig
Material
Urin
Probengefäß
Urin-Monovette
Probenvolumen
10 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
negativ
Verfahren
Urinteststreifen
letzte Änderung
29.11.2024 11:58
Related Profiles
Erythrozyten-Morphologie
Urin-Sediment
Urin-Streifentest