ASAT i.P.(IFCC mit P-5-P)

Abnahmevorschrift Letzte Aktualisierung: 25.02.2016 (neum.)/Ergänzung 25.01.22 neum
Präanalytik:
- Bestimmung im Serum,
- Hämolyse führt zu falsch erhöhten Werten (siehe H-Index, I-Index und L-Index im iXCAT)
- Vigabatrin führ infolge Enzymhemmung zu falsch niedrigen Werte (siehe Hinweise)
- therapeutischen Konzenztrationen von Isoniazid und Cyanokit (Hydroxocobalamin) können zu falsch niedrigen Analysenergebnissen, Furosemid kann zu falsch hohen Werten führen.
- Sulfasalzin und Sulfapyridin können bei signifikanten Konzentrationen zu falsch niedrigen Werten bei der ASAT-Bestimmung führen (Hintergrund: Störung durch Interferenzen bei der Meßwellenlänge des NAD(H)-Reaktionsprinzips)
Einheit µmol/(s*L)
Häufigkeit Notfallparameter, ganztägig
LOINC 1920-8
Material Plasma (Li-Heparin)
Probengefäß Lithium-Heparinat-Monovette
Akkreditierungsstatus akkreditiert
Referenzbereich
GeschlechtAlterextrem erhöhtReferenzbereich
≤ 1J10.00< 1,60
1J - 3J10.00< 1,18
3J - 6J10.00< 0,88
6J - 12J10.00< 0,83
12J - 17J10.00< 0,77
männlich≤ 18J8.49< 0,85
weiblich≤ 18J5.99< 0,60
unbekannt8.49n.def.
männlich8.49< 0,85
weiblich5.99< 0,60
Verfahren kinetisch, IFCC-standardisiert
letzte Änderung 29.11.2024 11:18