History...
atypische Lymphozyten vermtl. reakt.i.L im Liquor (Zellen)
CD8+/CD45RA+/CCR7- (EF) im EDTA-Blut (%)
CD8Vb21_3 im EDTA-Blut (%)
Erythroblasten (rel.)
Hyaline Zylinder i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Kernschatten im EDTA-Blut (Zellen)
Lymphozyten (rel.)
Monozyten (rel.) im EDTA-Blut (%)
Monozyten (rel.) im EDTA-Blut (%)
[1]
NK-Zellen (CD3-/CD16+/CD56+) im EDTA-Blut (GPt/L)
NK-Zellen DR+ (CD3-/CD16+/CD56+/HLA-DR+)
Phenylalanin i.P.
Plattenepithelien i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Tyrosin i.P.
Vb7_2 im EDTA-Blut (%)
Oxalat i.U.
Monozyten (rel.) im EDTA-Blut (%)
Einheit
%
Häufigkeit
werktags, normalschichtig
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
Alter
Referenzbereich
≤ 5T
4,0 - 10,0
5T - 1W6T
6,0 - 13,0
1W6T - 1J
4,0 - 12,0
1J - 3J
1,0 - 6,0
3J - 3J
1,0 - 6,0
3J - 5J
0,0 - 5,0
5J - 16J
0,0 - 6,0
> 16J
0,0 - 9,0
Verfahren
mikroskopische Zählung
letzte Änderung
31.03.2025 01:37
Related Profiles
Mikroskopisches Differentialblutbild