History...
Atyp.Lymph.vermutl.reaktiv(abs.)
Blasten
CD3+/TCRab+
CD3+/TCRgd+/CD4-/CD8- (Anteil an Lymph)
CD4+/CD45RA+/CD31+ (RTE) im EDTA-Blut (%)
CD4+/CD45RO+/CD45RA- im EDTA-Blut (%)
CD4+/HLA-DR+ im EDTA-Blut (%)
CD8+/CD45RO+/CCR7- (EM) im EDTA-Blut (%)
Diverse Zellen (rel.)
Döhle-Körperchen in Granulozyten
Effector TREG (CD161+/CD45RA-) im EDTA-Blut (GPt/L)
Lymphozyten (typ.) (abs.)
Mikroskopisches Differentialblutbild im EDTA-Blut
[1]
Plasmazellen (rel.)
Regulatorische T-Zellen
Stabk. Granulozyten (rel.)
Summe diff. Zellen
Thrombozytenaggregate
Transitional TREG (CD161-/CD45RA-) im EDTA-Blut (GPt/L)
APC Resistenz
Fragmentozyten
Gerinnungsfaktor II
Gerinnungsfaktor VIII Inhibitor
Immunphänotypisierung - TREG
Stabk. Granulozyten (rel.)
Einheit
%
Häufigkeit
werktags, normalschichtig
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
Alter
Referenzbereich
≤ 5T
10,0 - 13,0
5T - 1J
5,0 - 7,0
1J - 16J
3,0 - 5,0
> 16J
0,0 - 7,0
Verfahren
mikroskopische Zählung
letzte Änderung
31.03.2025 01:43
Related Profiles
Mikroskopisches Differentialblutbild