History...
Bestätigungsanalytik TREC-Screening - S1
CD3+/TCRgd+ (Anteil an Lymph)
CD8+/CD45RA+/CCR7+ (Naiv) im EDTA-Blut (GPt/L)
Effector TREG (CD161+/CD45RA-) im EDTA-Blut (GPt/L)
Erythroblasten
Erythrozyten i.U. (Sed.) im Urin (pro Feld)
Ethanolamin i.P.
Freies Hämoglobin i.U.
INR i.P.
Isoleucin i.P.
Oxalate i.U. (Sed.)
Promyelozyten
prozentualer Anteil Akanthozyten i.U.
Retikulozyten i.B. (EDTA,absolut)
T-Zellstimulation: Mitogene
Zylinder (Sed.)
α1-Globuline i.S.
Gerinnungsfaktor V
Gerinnungsfaktor XII
Hereditäre Sphärozytose
Zylinder (Sed.)
Urinsediment
Abnahmevorschrift
Es wird die Einsendung von >10 ml Morgen- und Mittelstrahlurin, möglichst innerhalb von 30 min nach Miktion, empfohlen.
Häufigkeit
Notfallparameter, ganztägig
Material
Urin
Probengefäß
Urin-Monovette
Probenvolumen
10 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
keine vorhanden
Verfahren
Mikroskopie bzw. Urin-Durchflußzytometrie
letzte Änderung
19.05.2023 17:47
Related Profiles
Erythrozyten-Morphologie
Urin-Sediment