History...
Akt. T-Helferz. (CD3+/ CD4+/ HLADR+)
Baso. Granulozyten (abs.)
CD4+/CD45RO+/CD45RA- im EDTA-Blut (GPt/L)
Doppelt neg. T-Zellen(CD3+/CD4-/CD8-) im EDTA-Blut (GPt/L)
Erythrozytenschatten (Sed.)
Kalium i.U. (Konz.)
Leukozyten-Haufen (Sed.)
Lymphozyten (T-, B- und NK-Zellen)
mittl. korp. Hb-Konz. (MCHC)
NK T-Zellen (CD3+/CD16+/CD56+)
Oxalate i.U. (Sed.)
Retikulozyten i.B. (EDTA,absolut)
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (GPt/L)
T-Zellen (CD3+) im EDTA-Blut (%)
Thrombozyten i.B. (EDTA)
Tyrosinkristalle (Sed.)
TCR Repertoire
Thrombozyten i.B. (EDTA)
Abnahmevorschrift
Zum Ausschluß einer EDTA-und Citrat-induzierten Thrombozytopenie besteht die Möglichkeit der Bestimmung Thrombozyten aus einer EDTA-ThromboExact-Monovette
Alternative Messeinheit
pro nL
Einheit
GPt/L
Häufigkeit
Notfallparameter, ganztägig
LOINC
777-3
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
Alter
extrem erniedrigt
extrem erhöht
Referenzbereich
≤ 4W
80
700
150 - 400
4W - 18J
80
700
150 - 400
> 18J
80
700
150 - 400
Umrechnungsfaktor
1 (
Hinweis:
Ergebnis * 1 = Wert in pro nL
)
Verfahren
Elektronische Zählung
letzte Änderung
29.11.2024 11:08
Related Profiles
Bestätigungsanalytik TREC-Screening - S1
CID T-Cell
Differentialblutbild
FIB4-Score
Fragmentozyten
Hereditäre Sphärozytose
Immunphänotypisierung - TREG
Immunstatus I T-Zellen (CD3-4-8)
Immunstatus II T(CD3-4-8)/B/NK/akLym
Kleines Blutbild (EDTA)
Kleines Blutbild mit Retikulozyten
Mikroskopisches Differentialblutbild
TCR Repertoire
Thomas-Plot
Unreife Thrombozytenfraktion
Volumenverteilungskurve d. Thrombozyt.