Prolaktin gesamt i.S.

Abnahmevorschrift Letzte Änderung: 31.05.2018 (Poi)

Abnahme-/Transportbedingungen:
- Bestimmung erfolgt im Serum,
- Beachte: Biotinsupplementierungen (>5mg/Tag) können zu falsch erniedrigten Meßwerten führen (ab 40ng/ml Biotin i.S., siehe Lab.info 02/2019); 02.05.19 neum./poi

Einflussgrößen:
- Abnahme möglichst morgens bis 10 Uhr (zirkadianer Tag-Nachtrhythmus mit vermehrter Ausschüttung in der zweiten Nachthälfte)
- Stress, postpartale Laktation, Gravidität, prim. Hypothyreose
- stimulierende Pharmaka: u.a. Chlorpromazin, Perphenazin, Metoclopramid, Reserpin, Cimetidin, Estrogen

- Proben mit einem Prolaktinwert >1600 mU/l (Männer) bzw. >4000 mU/l (Frauen) werden im Labor automatisch einer weiterführenden Analytik mit PEG-Fällung zugeführt (Erkennung einer eventuellen Makroprolaktinämie).

Einheit mU/L
Häufigkeit werktags, normalschichtig
Material Serum
Probengefäß Serum-Monovette
Probenvolumen 10 ml
Akkreditierungsstatus akkreditiert
Referenzbereich
GeschlechtAlterextrem erniedrigtextrem erhöhtReferenzbereich
männlich≤ 17J10.01000.0n. def.
weiblich≤ 17J40.01500.0n. def.
unbekannt1000.0n. def.
nicht definiert
männlich1000.086 - 324
weiblich1000.0102-496
Verfahren LIA
bevorzugte Probenart SERUM&10
letzte Änderung 29.11.2024 11:01