Freies Normetanephrin i.U.(pro Tag)

Abnahmevorschrift letzte Änderung: 24.04.2025 (MP)

Abnahme-/Transportbedingungen:
- 24h-Sammelurin (nicht Ansäuern)
- 12h vor und während des Sammelns möglichst vermeiden: Rauchen, Alkohol, Koffein, Amin-reiche Lebensmittel (Bananen, Fruchtsäfte, Nüsse, Tomaten, Kartoffeln, Bohnen, Hartkäse, Rotwein)
- Transport: 10 mL Probenmaterial (Urinmonovette) umgehend ins Labor unter Angabe der Gesamtsammelmenge; bei Versand: Transport bei wenigstens -18°C

Einflussgrößen:
- Medikamente: Tricyclische Antidepressiva, Monoaminoxidase Hemmer (MAO-Hemmer), α1-Adrenozeptor-Agonisten/Sympathomimetika (z.B. Ephedrin, Pseudoephedrin, Phenylephrin), Phenoxybenzamin (Antihypertensivum bei Phäochromozytom-Patienten), Levodopa (L-DOPA), Carbidopa, Nitroglyzerin, Theophyllin, Tetrazykline, Reserpin, α1-Methylparatyrosin
- Suchtmittel: Kokain, Amphetamine, usw.
- Amin-reiche Lebensmittel (Banane, Fruchtsäfte, Nüsse, Bohnen, Hartkäse)

Störgrößen:
- Eine Ansäuerung des Probenmaterials führt ggf. zu falsch-hohen Analysenergebnissen.
Einheit nmol/24h
Häufigkeit wöchentlich
Material Sammelurin
Probengefäß Urin-Monovette
Probenvolumen 10 ml
Akkreditierungsstatus akkreditiert
Referenzbereich
GeschlechtAlterReferenzbereich
≤ 18Jnicht definiert
unbekanntnicht definiert
männlich52.0 - 280.0
weiblich45.0 - 242.0
Verfahren LC/MS
letzte Änderung 06.05.2025 00:02