History...
Atyp.Lymph.vermutl.reaktiv
Bakterien i.U. (Sed.)
Dakryozyten
DRVV-Ratio confirm i.P.
DRVV-Ratio gesamt i.P.
Hypochromasie der Erythrozyten
max.Aggr.ADP-induz. 2.5µM
mittl.korp.Hämogl. (MCH)
Oxalate i.U. (Sed.)
Ristocetin 1.2mg/ml Max. Agglutination
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (%)
[1]
Valin i.P.
Leichtketten i. U.
Dakryozyten
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Referenzbereich
nicht definiert
letzte Änderung
31.03.2025 01:12
Related Profiles
Mikroskopisches Differentialblutbild