History...
Akt. T-Zellen (CD3+/HLADR+) im EDTA-Blut (GPt/L)
ALAT i.S.(IFCC mit P-5-P)
Basophile Granulozyten (rel.)
Bewertung aPTT-Test
Citronensäure i.U.
Erythroblasten (rel.Leuko)
FoxP3+ Anteil an CD127low/CD25++ im EDTA-Blut (%)
Leucinkristalle (Sed.)
Leukozytenzylinder (Sed.)
mittl. korp. Hb-Konz. (MCHC)
Urat-Zylinder (Sed.)
Vb22
Amiodaron i.P.
Fondaparinux (Arixtra) Anti Xa i.P.
Thomas-Plot
Erythroblasten (rel.Leuko)
Einheit
%
Häufigkeit
werktags, normalschichtig
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Verfahren
mikroskopische Zählung
letzte Änderung
31.03.2025 01:13
Related Profiles
Mikroskopisches Differentialblutbild