History...
AAK g.cytopl.Ag d.Purkinjezellen (Yo=PCA-1, PCA-2, PCA-Tr) i.S.
Bakterien i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Dysmorphe Erythrozyten (Sed.)
Erythrozyten i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Freies Hämoglobin i.U.
granulierte Zylinder (Sed.)
Hefezellen (Sed.)
Hefezellen i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Hyaline Zylinder i.U. UF im Urin (MPt/L)
[1]
Hyphen (Sed.)
Leukozyten i.U. (Sed.) im Urin (pro Feld)
[1]
nichthyaline Zylinder i.U. UF
Protein i.U.
Schleim i.U.(Sed.)
spezifisches Gewicht i.U.
Wachszylinder (Sed.)
Übergangsepithelien i.U. (Sed.)
Hyphen (Sed.)
Urinsediment
Abnahmevorschrift
Es wird die Einsendung von >10 ml Morgen- und Mittelstrahlurin, möglichst innerhalb von 30 min nach Miktion, empfohlen.
Häufigkeit
Notfallparameter, ganztägig
Material
Urin
Probengefäß
Urin-Monovette
Probenvolumen
10 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
keine vorhanden
Verfahren
Mikroskopie bzw. Urin-Durchflußzytometrie
letzte Änderung
19.05.2023 17:11
Related Profiles
Erythrozyten-Morphologie
Urin-Sediment