History...
1-Methyl-Histidin i.P.
2-Hydroxyglutarsäure i.U.
Akt. T-Zellen (CD3+/HLADR+) im EDTA-Blut (GPt/L)
beta-Aminoisobuttersäure i.P.
CD8Vb21_3 im EDTA-Blut (%)
CD8Vb22 im EDTA-Blut (%)
CD8Vb8 im EDTA-Blut (%)
Doppelt pos. T-Zellen(CD3+/CD4+/CD8+) im EDTA-Blut (GPt/L)
DRVV-Ratio screen i.P.
Erythrozyten i. Zellbild
Erythrozytenschatten (Sed.)
Kernschatten im DBB (rel.)
Kernschatten im EDTA-Blut (Zellen)
Nitrit i.U.
Promyelozyten (abs.)
Seg. Granulozyten (rel.)
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (GPt/L)
[1]
Tyrosinkristalle (Sed.)
Cortisol i. U. (konz.)
DRVV-Ratio screen i.P.
Abnahmevorschrift
Rechengröße, siehe DRVV-Test Bewertung
Häufigkeit
werktags, normalschichtig
Material
Citrat-Blut
Probengefäß
Citrat-Monovette
Probenvolumen
1.5 ml
Referenzbereich
Alter
Referenzbereich
≤ 6M
n.def.
> 6M
< 1.20
Verfahren
Gerinnungstest
letzte Änderung
19.05.2023 17:02
Related Profiles
Lupusantikoagulanz