History...
Anulozyten im Blut
Atyp.Lymph.vermutl.neopl. (rel.)
Atyp.Lymph.vermutl.reaktiv
Dakryozyten
Effector TREG (CD161+/CD45RA-) im EDTA-Blut (%)
Eosinophile Granulozyten
Erythroblasten (abs.) im EDTA-Blut (GPt/L)
[1]
Erythroblasten (rel.Leuko)
Erythrozyten i. Pk.
FoxP3+ Anteil an CD127low/CD25++ im EDTA-Blut (%)
Fragmentozyten im Blut
Hypochromasie der Erythrozyten
Kernschatten im EDTA-Blut (Zellen)
Lymphozyten (typ.) (rel.)
Makrothrombozyten
Makrozytose der Erythrozyten
Metamyelozyten
Metamyelozyten (abs.)
Mikrozytose der Erythrozyten
Mononukleäre Zellen i. Pk.
Plasmazellen
Plasmazellen (abs.)
PMN i. Pk.
PMN i. Pk. (abs.)
Promyelozyten (abs.)
Promyelozyten (rel.)
Seg. Granulozyten (rel.)
Sonstige Zellen i.Pk.
Sonstige Zellen i.Pk. (abs)
Stomatozytose
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (%)
[1]
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (GPt/L)
[1]
Targetzellen im Blut
TREG: CD127low/CD25++ Anteil an CD4+ im EDTA-Blut (%)
TREG: FoxP3+/CD25++ Anteil an CD4+ im EDTA-Blut (%)
Erythrozyten i. Pk.
Abnahmevorschrift
Letzte Änderung 21.09.2015
Einheit
TPt/L
Material
Ascites-Punktat
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
letzte Änderung
22.08.2023 00:04
Related Profiles
Zell-Differenzierung (Ascites-Punktat)
Zell-Differenzierung (CAPD)
Zell-Differenzierung (Pleural-Punkt.)
Zell-Differenzierung (sonst. Punkt.)
Zellzahl i. Punktat (Ascites)
Zellzahl i. Punktat (CAPD)
Zellzahl i. Punktat (Pleura)
Zellzahl i. Punktat (sonst. Punkt.)