History...
amorphe Erdphosphate (Sed.)
CD8Vb20 im EDTA-Blut (%)
CD8Vb5_1 im EDTA-Blut (%)
CD8Vb7_1 im EDTA-Blut (%)
Dikalziumphosphat (Sed.)
Erythroblasten (rel.)
Erythrozyten i.U. (Sed.) im Urin (pro Feld)
Erythrozyten i.U. (Sed.) im Urin (pro Feld)
[1]
Hämatokrit i.B. (EDTA)
Kristalle (Sed.)
Lormetazepam i.S. (LC-MS)
mittl. korp. Hb-Konz. (MCHC)
Mittleres Thrombozytenvolumen (EDTA)
Plasmazellen im Ascites-Punktat (%)
Spermien i.U. UF im Urin (MPt/L)
Summe diff.PK-Z 1
T-Helferzellen (CD3+/CD4+) im EDTA-Blut (GPt/L)
Thrombozyten i.B. (EDTA)
Vb13_2
Vb16
Vb17
Vb20
Vb7_2 im EDTA-Blut (%)
[1]
AAK g.Gewebstransglutaminase(tTG)IgA+IgG
Erythroblasten (rel.)
Einheit
%
Häufigkeit
werktags, normalschichtig
Material
EDTA-Blut
Probengefäß
EDTA-Monovette
Probenvolumen
2.7 ml
Akkreditierungsstatus
akkreditiert
Referenzbereich
extrem erhöht: 2.0
0
Verfahren
Elektronische Zählung
letzte Änderung
31.03.2025 01:13
Related Profiles
Bestätigungsanalytik TREC-Screening - S1
CID T-Cell
Differentialblutbild
Erythroblasten
FIB4-Score
Fragmentozyten
Hereditäre Sphärozytose
Immunphänotypisierung - TREG
Immunstatus I T-Zellen (CD3-4-8)
Immunstatus II T(CD3-4-8)/B/NK/akLym
Kleines Blutbild (EDTA)
Kleines Blutbild mit Retikulozyten
Mikroskopisches Differentialblutbild
TCR Repertoire
Thomas-Plot
Unreife Thrombozytenfraktion
Volumenverteilungskurve d. Thrombozyt.