Aminosäuren i.U.

Abnahmevorschrift Zur Untersuchung sind konzentrierter Morgenurin oder 24-Stunden-Sammelurin geeignet.
Jegliche Kontamination (bakteriell, fäkal, mit Erythrozyten, Leukozyten, Protein) ist zu vermeiden, da sich die Zusammensetzung der Aminosäuren verändern kann (spezifischer Anstieg oder Abfall verschiedener einzelner Aminosäuren, s. Störfaktoren).
Transport: ohne Verzögerung direkt ins Labor, ext. Einsender: gefroren (-20°C)
Lagerung der Proben erforderlichenfalls bei -20°C
Häufigkeit Mo - Fr, normalschichtig
Material Urin
Probengefäß Urin-Monovette
Probenvolumen 10 ml
Verfahren LC/MS
letzte Änderung 25.01.2025 00:02