History...
4-Hydroxybenzoesäure i.U.
4-Hydroxyphenylmilchsäure i.U.
Akt. T-Zellen (CD3+/HLADR+)
B-Zellen (CD19+) im EDTA-Blut (%)
Erythrozyten i.B. (EDTA)
IgE Blaubeere im Serum (kU/L)
IgE Fichtenspäne wd5
INR i.P.
Mononukleäre Zellen i.L.
NK-Zellen (CD3-/CD16+/CD56+)
Ristocetin 1.2mg/ml Max. Agglutination
EJ-Ak (AAK gegen Gly-tRNA-Synthetase) [BLOT]
Freie Metanephrine i.U.
Kreatinin-Clearance
Reiber-Quotient (Liquor/Serum)
INR i.P.
Abnahmevorschrift
letzte Änderung: 29.04.2015 (Sie)
siehe Quick
Material
Citrat-Blut
Probengefäß
Citrat-Monovette
Probenvolumen
1.5 ml
Referenzbereich
Alter
extrem erhöht
Referenzbereich
≤ 1M
n.def.
> 1M
3.90
0,9 - 1,2
letzte Änderung
29.11.2024 11:36
Related Profiles
Argatroban Thrombininhib. i.P.
Fondaparinux (Arixtra) Anti Xa i.P.
Gerinnungsfaktor II
Gerinnungsfaktor IX
Gerinnungsfaktor IX Inhibitor
Gerinnungsfaktor V
Gerinnungsfaktor VII
Gerinnungsfaktor VIII
Gerinnungsfaktor VIII Inhibitor
Gerinnungsfaktor X
Gerinnungsfaktor XI
Gerinnungsfaktor XII
Lupusantikoagulanz
MELD-SCORE
Maddrey-Score
Protein C (Akt., Farbtest)
Protein C (Akt.,Gerinn.test)
Protein S (frei)
Protein S [Aktivität]
Quick (Thromboplastinzeit)