ADAMTS13: Aktivität [AcuStar]

Abnahmevorschrift Letzte Änderung: 19.11.2024 (Tie)

Präanalytik:
- 24 h vor der Blutabnahme sportliche Betätigung meiden,
- auf Alkohol und stark fetthaltige Mahlzeiten verzichten,
- Blutabnahme unter stressfreien Bedingungen am liegenden Patienten,
- Staudruck zur Venenpunktion zwischen dem systolischen und diastolischen Druck,
- Stauung nicht länger als 1 Minute, während der Entnahme Stauschlauch öffnen,
- großlumige (19 - 21 G) Kanüle,
- nicht das erste Blut nach der Venenpunktion,
- Mischungsverhältnis 1 Volumenteil Citrat und 9 Volumenteile Venenblut genau einhalten,
- Vermischung des Citrates mit dem Blut durch mehrmaliges Schwenken (nicht Schütteln),
- keine Blutentnahme aus Kathetern.

Stör- und Einflussgrößen:
Keine Analytik in Proben mit Gerinnselbildung.
Keine Analytik bei Füllungsabweichung > 10%.
Keine Analytik bei ausgeprägter Hämolyse sowie starker Lipämie.
Einheit %
Material Citrat-Blut
Probengefäß Citrat-Monovette
Probenvolumen 1.5 ml
Referenzbereich Kommentar: .
Eine Verminderung der ADAMTS13-Aktivität <10% gilt als spezifisch für eine TTP.
.
Der Assay ist vom Hersteller gemäß IVDR NICHT VALIDIERT für pädiatrisches Untersuchungsmaterial, das Monitoring einer Therapie und die Diagnostik eines Relapses.
.
Die Bewertung des Ergebnisses muss unter Einbeziehung klinischer Befunde sowie zusätzlicher TTP-spezifischer Laborergebnisse erfolgen. Dieser Forderung wird seitens des Labors durch die obligatorische Kalkulation des PLAMSIC-Score im Rahmen des OrderEntry vor jeder Bestimmung Rechnung getragen.
.
letzte Änderung 11.12.2024 00:02