|
Abnahmevorschrift | Blutentnahme: - vorzugsweise morgens nüchtern - postprandial nur zur Abklärung einer Hyperammonämie - bei Säuglingen mit kurzen Fütterungsintervallen unmittelbar vor einer Mahlzeit Abnahme-Röhrchen: EDTA-Monovetten, Lithium-Heparinat-Monovetten, Eine verzögerte Plasmaabtrennung und Hämolyse sind zu vermeiden, da einige Aminosäuren in Blutzellen höher konzentriert sind: Hämolyse führt zu Anstieg von TAU, GLU,, ASP, ARG, ORN und ggf. ASA sowie zu Abfall von CYS, HCY und GLN. Erforderlichenfalls können abzentrifugierte Plasmaproben bei-20°C oder bei 4°C aufbewahrt werden. |
Häufigkeit | Mo - Fr, normalschichtig |
Material | Plasma (EDTA-Blut) |
Probengefäß | EDTA-Monovette |
Probenvolumen | 2.7 ml |
Verfahren | LC/MS |
letzte Änderung | 02.01.2025 00:13 |