Calprotectin im Stuhl

Abnahmevorschrift Letzte Änderung: 14.09.2021 (cho/Neu)/17.08.2022 (Ko)
Abnahme-/Transportbedingungen (1,5):
- Bestimmung erfolgt aus Stuhlextraktionsgefäß CALEX der Firma Bühlmann; SAP-Nr. siehe aktualisierte Laborinformation 03/2022.
- Stuhlextraktionsgefäße CALEX bei 4 bis 25°C bis zum Verfallsdatum lagern
- Stabilität der Stuhlprobe nach Einbringung in das Stuhlextraktionsgefäß bei Raumtemperatur beträgt 8 Tage
- Hinweis: flüssige Stuhlproben (nicht mit CALEX-System überführbare Stuhlproben) in herkömmlichen Stuhlröhrchen einsenden
Einheit µg/g Stuhl
Häufigkeit werktags, normalschichtig
Material Stuhlextraktionsgefäß Calex
Probengefäß Stuhlextraktionsgefäß Calex
Akkreditierungsstatus akkreditiert
Referenzbereich
AlterReferenzbereich
≤ 1Mnicht definiert
1M - 3M77 - 962
3M - 6M53 - 621
6M - 9M10 - 362
9M - 1J10 - 398
1J - 2J19.67 - 447.73
2J - 3J16.61 - 368.04
3J - 4J9.78 - 379.33
> 4J< 50,0
Verfahren ELISA
letzte Änderung 02.01.2025 00:18