|
Abnahmevorschrift | Letzte Aktualisierung: 01.12.2016 (neum.) Präanalytik: UKD-Empfehlung für TDM Aminoglykosidgabe 1x täglich: - Talspiegel Blutabnahme direkt vor 4. oder 5. Dosis, danach einmal wöchentlich bei Nierengesunden; bei eingeschränkter Nierenfunktion und Dosisänderung zur Verhinderung von Toxizität und bei schwerem Krankheitsverlauf zur Sicherstellung der Effektivität häufigere Kontrolle Hinweis: Methodenumstellung im IKL am 01.12.16 vom System DxC800 auf Cobas8000 (entsprechend Validation: keine signifikanten Unterschiede, keine Änderungen Ref.-bereich und medizinische Bewertung) |
Einheit | mg/L |
Häufigkeit | täglich, normalschichtig |
Material | Plasma (Li-Heparin) |
Probengefäß | Lithium-Heparinat-Monovette |
Akkreditierungsstatus | akkreditiert |
Referenzbereich | extrem erniedrigt: 4.00 extrem erhöht: 19.99 Kommentar: Therapeutischer Bereich Vancomycin: Empfehlung für Talspiegel im Steady State: [Quelle: Dosierungsempfehlungen Antiinfektiva, UKD KIF (10/2023)] - bei intermittierender Gabe: 15-20 mg/L - bei kontinuierlicher Infusion: 25-30 mg/L bei erhöhten Werten Kontrolle der Nierenfunktion empfohlen --------------------------------------------------------------------------------- |
Verfahren | Latexpartikel verstärkter immunologischer Trübungstest (PETINA) |
letzte Änderung | 11.01.2025 00:03 |