|
Abnahmevorschrift | Letzte Änderung 15.09.2022 (Röber) Abnahme-/Transportbedingungen: -Serum-Monovette -Lagerung bei Raumtemperatur bis 8h, bis 2 Tage bei 2-8 °C, darüber hinaus Probe bei -20 °C einfrieren. Eingefrorene Proben müssen nach dem Auftauen und vor dem Testen gut durchgemischt werden. Einflussgrößen: Keine gesonderten Hinweise. Störgrößen: Stark hämolytisches, lipämisches oder ikterisches Serum ist nicht geeignet. Wärmebehandelte Proben bzw. Proben mit mikrobieller Kontamination oder sichtbaren Partikeln dürfen nicht verwendet werden. Angabe des Herstellers: Proben mit Bilirubin bis zu 10 mg/dl, Hämoglobin bis zu 200 mg/dl, Triglyceriden bis zu 1000 mg/dl, Cholesterin bis zu 224 mg/dl bzw. IgM-Rheumafaktor bis zu 500 IE/ml zeigten keine Interferenz bei diesem Test. |
Einheit | CU |
Häufigkeit | Notfallparameter, ganztägig |
Material | Serum Immunologie |
Probengefäß | Serum-Monovette |
Probenvolumen | 10 ml |
Akkreditierungsstatus | akkreditiert |
Referenzbereich | extrem erhöht: 19.9 <10.0 |
Verfahren | CIA |
letzte Änderung | 02.01.2025 00:31 |