Coronavirus SARS-CoV-2 (PCR)*

Abnahmevorschrift Letzte Änderung: 30.07.2020 (Men)
Für das SARS-CoV2-Screening im IKL mittels RT-qPCR werden nasale, nasopharyngeale und oropharyngeale Abstriche in Flüssigmedium (COPAN-eSwab-Röhrchen) analysiert.

Entnommene eSwab-Proben sollten innerhalb von 2 Stunden das Labor erreichen. Während des Transports zwischen 4°C und 25°C lagern. Bei verzögertem Transport Proben bei 4-8°C (Kühlschrank) lagern, bei verzögerter Bearbeitung ist die Lagerung der Proben bei 4-8°C bis zu 5 Tage möglich.
Häufigkeit Notfallparameter, ganztägig
LOINC 94309-2
Material Abstrich Covid/Influenza/RSV
Probengefäß Abstrich Covid/Influenza/RSV
Akkreditierungsstatus nicht akkreditiert
Referenzbereich negativ
Verfahren PCR
letzte Änderung 03.01.2025 00:02