Cortisol i. Speichel

Abnahmevorschrift Letzte Änderung: 16.07.2018 (Men)

Abnahme-/Transportbedingungen:
- Bestimmung erfolgt im Speichel,
- Für die Gewinnung des Speichels sind spezielle Cortisol-Salivetten (mit blauer Kappe), bei Kindern die Salimetrics Infant`s Swab (SIS) zu verwenden.
- Der Patient sollte 30 min vor der Probennahme nicht essen, trinken, rauchen, Kaugummi kauen oder Zähne putzen. Andernfalls 5 min vor der Probennahme den Mund gründlich mit auf Raumtemperatur gebrachtes Wasser spülen. Speichelproben sollten nicht bei Krankheiten, Entzündungen oder Verletzungen der Mundhöhle gewonnen werden (Blutkontaminationen).
- Erfolgt der Test nicht sofort, können Speichelproben bis zur Analyse bis zu 4 Wochen bei 2-8°C oder für längere Lagerung bei -20°C aufbewahrt werden [1].

Störgrößen:
- Muzine stören die Bestimmung, so dass Speichelproben mindestens einmal über Nacht eingefroren und nach Auftauen zentrifugiert werden [1].

Einheit nmol/L
Häufigkeit wöchentlich
Material Speichel
Probengefäß Salivette für Speichel
Akkreditierungsstatus akkreditiert
Referenzbereich Kommentar: Referenzbereich Cortisol i. Speichel:
mitternachts 0,17 - 2,98 nmol/l
Zeit nach dem Aufwachen 0: 3,12 - 22,17 nmol/l
30 min nach Aufstehen 5,52 - 29,70 nmol/l
1 h nach Aufstehen 2,79 - 25,82 nmol/l
2 h nach Aufstehen 2,29 - 15,85 nmol/l
5 h nach Aufstehen 2,04 - 9,79 nmol/l
8 h nach Aufstehen 1,53 - 8,67 nmol/l
12 h nach Aufstehen 0,87 - 8,89 nmol/l
Verfahren ELISA
letzte Änderung 02.01.2025 00:22