|
Abnahmevorschrift | Letzte Änderung 25.10.2022 (Röber) Abnahme-/Transportbedingungen: -Serum-Monovette -Lagerung bei Raumtemperatur bis 8h, bis 2 Tage bei 2-8 °C, darüber hinaus Probe bei -20 °C einfrieren. Eingefrorene Proben müssen nach dem Auftauen und vor dem Testen gut durchgemischt werden. Einflussgrößen: - Bei Vd.a. Zöliakie sollte vor der serologischen Diagnostik eine Glutenzufuhr über die Ernährung bestehen (tägl. ca. 10g Gluten für mind. 3 Monate). Wurde bereits eine glutenfreie Kost begonnen, beeinträchtigt dies die Testzuverlässigkeit. - Hypoproteinämie stellt einen Risikofaktor für falsch negative Resultate dar. Störgrößen: Herstellerangabe: Lipämische, hämolytische oder mikrobiell kontaminierte Proben können fehlerhafte Ergebnisse liefern und sollten nicht verwendet werden. |
Einheit | U/mL |
Material | Serum Immunologie |
Probengefäß | Serum-Monovette |
Probenvolumen | 10 ml |
Akkreditierungsstatus | akkreditiert |
Referenzbereich | extrem erhöht: 10.0 <7 (gw.7-10) Kommentar: <7 (gw.7-10) Verwendeter Assay: EliA Celikey IgG ThermoFisher |
Verfahren | FIA |
letzte Änderung | 02.01.2025 00:26 |